Spielplan Saison 2015 fix
21.08.2015
Turniere in der Region
09.08.2015
Es gibt wieder Turniere in der Region.
Da wäre zum einen ein Einzelturnier am 30.8.2015 in Lohmar, organisiert von TV 08 Lohmar. Einteilung in 3 Klassen, Meldeschluss ist der 21. August, alle weiteren Informationen hier.
Und ein Doppelturnier möchte ich auch schon ankündigen: der Siegburger SV 04 wird am 17. und 18.10.2015 erneut für Mixed als auch Doppel die offenen Stadtmeisterschaften austragen. Die nötigen Informationen findet ihr hier.
Meister 2015 gefunden
26.05.2015
Am 15.5. fanden sich trotz des Brückentages etliche Badminton-Spieler (auch aus Frankfurt) ein, um die 5. Titelverteidigung für die KfW hintereinander unter Dach und Fach zu bringen. Der Gegner: wie erwartet Stadtwerke Bonn, seit Jahren ein Dauerkonkurrent um den Sieg der BKV-Spielrunde.
Dieses Jahr war SWB aber zu stark, zumal die KfW mit lediglich einer Dame angetreten ist und somit das Damendoppel schon kampflos abgeben musste. Somit war klar, dass möglichst alle Herrenpunkte gewonnen werden musste. Im 2. Herrendoppel jedoch gelang dies nicht, wenn auch denkbar knapp mit jeweils 2 Punkten Unterschied, so dass am Ende ein sehr enges 4:3 zu Gunsten von Stadtwerke Bonn auf dem Spielzettel stand.
Herzlichen Glückwunsch zum Titel, auch wenn dem Autor dieser Zeilen das schmerzt.
Saison beendet, Beginn der Playoffs 2014/15
28.03.2015
Gestern hat das letzte ausstehende Spiel zwischen BMF1 und BMF2 stattgefunden, so dass nun alle Spiele absolviert wurden und die Endtabelle feststeht. Damit sind auch die Paarungen für die Playoffs bekannt. Der 1. Spieltag findet vom 16.4. - 24.4. statt und die Paarungen können hier eingesehen werden.
Die Paarungen für den 2. Spieltag sind noch nicht bekannt, werden aber ermittelt sobald mir die Spieberichte vorliegen.
Die Paarungen für den 2. Spieltag sind noch nicht bekannt, werden aber ermittelt sobald mir die Spieberichte vorliegen.
Rangliste veröffentlicht
09.12.2014
Die Rangliste ist nun veröffentlicht, so dass jeder diese nun einsehen kann. Bitte beachtet: mit Einführung des 2. MX ergibt sich nun auch bei den Damen eine definitive Rangliste.
Das 2. MX muss in der Summe Rangposition der jeweiligen Spieler einen höheren Wert ausweisen als das 1. MX. Ist die Summe der beiden MX dieselbe, so entscheidet die höhere Rangposition des Herrn das 1. MX.
Gegeben sei folgende Rangliste
Es spielen die MX in folgenden Paarungen:
Herr 1 & Dame 3 sowie Herr 2 & Dame 1
1. MX: H2/D1 (3 Punkte)
2. MX: H1/D3 (4 Punkte)
Es spielen die MX in folgenden Paarungen:
Herr 4 & Dame 2 sowie Herr 3 & Dame 3
Nun sind beide Paarungen von der Rangposition der Spieler identisch (jeweils 6 Punkte), also entscheidet die Rangposition der Herren über die Spielreihenfolge:
1. MX: H3/D3
2. MX H4/D2
Das 2. MX muss in der Summe Rangposition der jeweiligen Spieler einen höheren Wert ausweisen als das 1. MX. Ist die Summe der beiden MX dieselbe, so entscheidet die höhere Rangposition des Herrn das 1. MX.
Gegeben sei folgende Rangliste
Herren | Damen | ||
1 | Herr 1 | 1 | Dame 1 |
2 | Herr 2 | 2 | Dame 2 |
3 | Herr 3 | 3 | Dame 3 |
4 | Herr 4 |
Es spielen die MX in folgenden Paarungen:
Herr 1 & Dame 3 sowie Herr 2 & Dame 1
1. MX: H2/D1 (3 Punkte)
2. MX: H1/D3 (4 Punkte)
Es spielen die MX in folgenden Paarungen:
Herr 4 & Dame 2 sowie Herr 3 & Dame 3
Nun sind beide Paarungen von der Rangposition der Spieler identisch (jeweils 6 Punkte), also entscheidet die Rangposition der Herren über die Spielreihenfolge:
1. MX: H3/D3
2. MX H4/D2
Siegburger Masters 2015
25.11.2014
Der TV Siegburg veranstaltet erneut das Siegburger Masters. Dieses Mal mit einer sehr langen Vorlaufzeit, findet das Turnier doch erst am Wochenende 18./19.4.2015 statt.
Wie üblich gibt es drei Klasseneinteilungen und es können Doppel und Mixed gespielt werden. Alle Informationen über Zeitpunkte, Anmeldegebühren, Spielort, bereits gemeldeter Teilnehmer etc. könnr ihr der Website des TV Siegburg entnehmen
Wie üblich gibt es drei Klasseneinteilungen und es können Doppel und Mixed gespielt werden. Alle Informationen über Zeitpunkte, Anmeldegebühren, Spielort, bereits gemeldeter Teilnehmer etc. könnr ihr der Website des TV Siegburg entnehmen
Spielplan 2014/15 bekannt
21.10.2014
Der Spielplan für die Saison 2014/15 wurde heute bekannt gegeben.
Da das LVA nur noch eine Mannschaft stellen kann, wird es nun eine 8er-Runde eben, die nach der regulären Spietzeit in zwei 4er-Gruppen aufgeteilt wird und dort noch Playoffs stattfinden.
Start ist am 6.11.2014 und Ende der regulären Saison ist der 10.4.2015. Im Anschluss finden die Playoffs dann im Zeitraum 16.4.2015 bis 15.5.2015 statt.
Der Spielplan einer jeden Mannschaft kann hier eingesehen werden.
Da das LVA nur noch eine Mannschaft stellen kann, wird es nun eine 8er-Runde eben, die nach der regulären Spietzeit in zwei 4er-Gruppen aufgeteilt wird und dort noch Playoffs stattfinden.
Start ist am 6.11.2014 und Ende der regulären Saison ist der 10.4.2015. Im Anschluss finden die Playoffs dann im Zeitraum 16.4.2015 bis 15.5.2015 statt.
Der Spielplan einer jeden Mannschaft kann hier eingesehen werden.
Neuer Modus in Spielverlauf
13.06.2014
Anfang Juni fand die Spartenversammlung der BKV-Runde Badminton statt und es waren tatsächlich auch Mannschaftsführer anwesend. Rückblick der vergagenen Saison sowie Ausblick auf die kommende Saison waren die Themen.
Für kommende Spielrunde wurden folgende Punkte beschlossen:
Für kommende Spielrunde wurden folgende Punkte beschlossen:
-
das Dameneinzel sowie das 3. Herreneinzel entfällt zugunsten eines weiteren Mixed. Die Anzahl der Spiele reduziert sich somit um ein Spiel, jedoch sind weiterhin 4 Herren und 2 Damen notwendig, die dann auch alle je zwei Spiele absolvieren. Hintergrund ist die zunehmende Abneigung Dameneinzel zu spielen.
Als Nebeneffekt wird dafür in Kauf genommen, dass es keine Unentschieden mehr geben kann. - die Ranglisten sind nun vor dem ersten Spiel per Mail beim Spartenvorstand einzureichen. Zu beachten ist, dass nun die Damenrangliste eine Relevanz erhält, da die Ranglistenpositionen über die Reihenfolge 1. MX / 2.MX entscheidet.
- Die Zwischenturniere entfallen restlos, da in der Vergangenheit immer weniger Spieler zu diesen erschienen sind
- Meldeschluss ist der 7.9.2014
- Bekanntgabe der Spieltermine spätestens am 28.9.2014, es wird weiterhin am Donnerstag und Freitag gespielt
- Start der neuen Saison frühstens am 23.10.2014